Info-Center Prostatakarzinom
Aktuelle Beiträge für Fachärzte
Im Info-Center finden Ärzte und medizinisches Fachpersonal ebenso aktuelle wie relevante Beiträge zur Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms (PCa). Mit Blick auf nationale und internationale Leitlinien, Expertenempfehlungen sowie neueste Forschungsergebnisse enthält es wichtige Informationen zu den Behandlungsoptionen der verschiedenen Erkrankungsstadien vom lokal begrenzten, fortgeschrittenen bis hin zum metastasierten PCa.
Mediathek
Expertenwissen in Videos
Alle Videobeiträge im Überblick
u.a. zu Therapie, Diagnostik, Kongresse
Alle Videobeiträge im Überblick
u.a. zu Therapie, Diagnostik, Kongresse

Webseminar: PCa Therapieoptionen

DGU 2020
Die Mediathek enthält Videobeiträge zu wichtigen Urologie- und Onkologiekongressen wie EAU, ASCO-GU, DGU und DKK. In Experteninterviews und Fachbeiträgen werden aktuelle medizinische Entwicklungen hinsichtlich Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms (PCa) vorgestellt. Ärzte und medizinisches Fachpersonal finden in der Mediathek außerdem Webinare und Studienzusammenfassungen mit hilfreichen Informationen zu einzelnen Aspekten der PCa-Behandlung.
Therapieoptionen
Tumorstadien und Behandlungsstrategien
Im Themenfeld Therapieoptionen finden Ärzte und medizinisches Fachpersonal wichtige Informationen zur leitliniengerechten Behandlung des Prostatakarzinoms. An Hand eines übersichtlichen Koordinatensystems werden die Hauptstadien der Erkrankung und die hier jeweils am häufigsten und effektivsten eingesetzten Medikamente dargestellt. Damit enthält dieser Themenbereich hilfreiche Hinweise zur Behandlungsplanung bei nicht metastasiertem wie bereits metastasiertem HSPC und CRPC.
Service
Weitere nützliche Informationen
Im Servicebereich haben Ärzte und medizinisches Fachpersonal freien Zugriff auf wissenschaftliche Studien, aktuelle Leitlinien und Informationsmaterialien zur Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms. Des Weiteren findet sich hier ein Terminkalender zu den jeweils nächsten urologischen und onkologischen Kongressen, Seminaren und Webinaren. Um stets Up-to-Date zu bleiben, steht auch ein kostenloser Newsletter zum Abonnieren bereit. Und: Der Bereich Service enthält auch nützliche Informationen und Weblinks zur Patientenaufklärung.